Teil 4 - 100 Jahre Musikverein Bieringen e.V.


Der Musikverein in den 1960er-Jahren – Tradition, Wandel und neue Partnerschaften

Die 1960er-Jahre waren eine Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs und eine prägende Phase für den Musikverein.

Während die traditionellen Wurzeln bewahrt wurden, fanden neue musikalische Elemente ihren Weg ins Repertoire.

Partnerschaften mit anderen Kapellen führten zu einem fruchtbaren Austausch und legten den Grundstein

für viele bis heute bestehende Verbindungen.  

 

Die 1960er Jahre begannen mit einem Vorstandswechsel

 

Zeitungsartikel zur Generalversammlung am 19.03.1960:

Der letzte Satz des Artikels hat auch heute noch Gültigkeit.

 

Die Chronik des Vereins aus dem Jahr 1960 berichtet:

„Am ersten Mai hielt die Musik großes Wecken, indem, daß sie mit Marschmusik durchs Dorf zog. Zum

ersten Male wurde an Fronleichnam, den 16. Juni 1960 eine Gemeindefeier abgehalten. Morgens schon

bei der Prozession war die Musik dabei. Am Nachmittags konzertierte sie auf der Festwiese bei der

steinernen Brücke. Der Kirchenchor sowie die Schulkinder, beide unter Leitung von Herrn Hauptlehrer

Bailer gaben ebenfalls ihr Bestes. H.H. Pfarrer Heinrich hob dieses gemeinsame Beisammensein besonders

hervor, Wohlbefriedigt ging man abends gegen 22.00 Uhr nach Hause.

 

Im Kaisersaal wurde am Silvesterabend die Familienfeier des Vereins gehalten. Diese Familienfeier war

ein besonderes Ereignis, da die Musik 6 Jungmusikanten vorstellen konnte. Diese Jungen gaben dort

zum ersten Mal ihr Bestes. Es stellten sich der Musik im Herbst folgende junge Leute zur Verfügung: Horst

Wohlfarth, Manfred Jurzik, Eugen Straub, Elmar Albus, Roland Geiser, Paul Sauter.“

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bild: Gäste auf der Gemeindefeier 1960 beim Starzelbrückle.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Plakat: Einladung zur Fasnet in den Kaiser von 1961.

Partnerschaft mit Grombach 1965

Zu den Musiker*innen des Musikverein Grombach besteht seit 1965 eine langjährige Freundschaft. Die Kontakte

wurden vom damaligen Vorstand Eugen Albus und dem Ausschussmitglied Josef Geiser, den Musikern

Roland Geiser und Artur Moser im Jahr 1965 im legendären „Ochsen“ in Grombach geknüpft.

 

Partnerschaft mit Bieringen Jagst 1966

Die Gemeinden Bieringen Jagst und Bieringen am Neckar verbrieften beim Heimatfest 1966 ihre Partnerschaft. Der Musikverein war als örtlicher Verein maßgeblich am Heimatfest beteiligt. Die Partnerschaft zur Musikkapelle Bieringen Jagst pflegen wir bis heute intensiv.